Hier finden Sie den Link zu unserer Rubrik Berufsorientierung – kurz BO.
Folgender Link führt direkt dort hin: https://padlet.com/usauer1/idvvdoukl50ymc2o
oder folgender QR-Code

Wichtige Information:
Heute am Donnerstag (03.07.) findet um 18 Uhr zum Abschluss der Projektwoche unser „Sommerfest“ statt, an diesem sind einige Eindrücke der Projektwoche dabei!
Wir haben unseren Download-Bereich aktualisiert.
Hier finden Sie die Schulbuchlisten und Anmeldeformulare für die Ganztagsschule und auch die Abmeldeformulare.
Anmeldung für die Ganztagsschule im kommenden Schuljahr
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Anmeldung für die GTS im nächsten Schuljahr läuft bereits. >> Hier << finden Sie den Elternbrief zum Termin. Außerdem finden Sie unter >> Downloads << die restlichen GTS Anmeldungformulare.
Feierlicher Abschied: Realschule verabschiedet vier Abschlussklassen mit vielseitigem Programm
Herzliche Stimmung, kreatives Bühnenprogramm und stolze Absolventen prägten den festlichen Abend.
Mit einer kurzweiligen und stimmungsvollen Feier verabschiedete die Realschule plus Annweiler am 26.06.2025 ihre diesjährigen Absolventinnen und Absolventen. Insgesamt vier Klassen erhielten an diesem besonderen Tag ihre Abschlusszeugnisse – 32 Schülerinnen und Schüler den Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) sowie 32 Schülerinnen und Schüler den Abschluss der Berufsreife.
> Hier << geht es zum Bericht.
Foto von Paradiespapagei
Hollywood-Flair an der Realschule plus Annweiler – Neue Fünftklässler feierlich begrüßt
Annweiler, 28. Juni 2025 – Unter dem Motto „Spot an, Kamera läuft und Action!“ öffnete die Realschule plus Annweiler am vergangenen Samstag ihre Türen für die 77 neuen Schülerinnen und Schüler der kommenden fünften Klassen. In der festlich geschmückten Aula fand der traditionelle Kennenlernen-Tag statt, bei dem Kinder und Eltern einen ersten Eindruck von ihrer neuen Schule gewinnen konnten.
> Hier << geht es zum Bericht.
Herzlichen Dank an unsere Partnerbetriebe des Praxistags
Die Realschule plus Annweiler bedankt sich herzlich bei allen Betrieben, die im Schuljahr 2024/2025 unsere Schülerinnen und Schüler des Berufsreifezweigs im Rahmen des Praxistags aufgenommen haben.
Beim Praxistag verbringen die Jugendlichen der 9. Klassen einmal pro Woche einen ganzen Arbeitstag in einem Betrieb, um Einblicke in das Berufsleben zu gewinnen und erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Dieses wichtige Projekt wäre ohne die Unterstützung engagierter Partnerbetriebe nicht möglich.
Wir danken allen teilnehmenden Unternehmen dafür, dass sie unseren Schülerinnen und Schülern mit Zeit, Geduld und Offenheit begegnet sind. Sie haben ihnen nicht nur berufliche Einblicke ermöglicht, sondern auch wertvolle Rückmeldungen gegeben und sie in ihrer Entwicklung begleitet. Ebenso bedanken wir uns für die stets gute und zuverlässige Kommunikation mit unseren Lehrkräften.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie auch in Zukunft wieder Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Praxistags aufnehmen!
Folgende Betriebe haben unsere Schülerinnen und Schüler in diesem Schuljahr im Rahmen des Praxistags betreut:
Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft: Vielen Dank für Ihr Engagement!
**Kinderfußballtag an der Realschule plus Annweiler ein voller Erfolg**
Wir freuen uns, den Kinderfussballtag an der Realschule plus in Annweiler am 12.06.2025 als vollen Erfolg verzeichnen zu können. Alle Kinder waren glücklich und haben voller Begeisterung teilgenommen.
>> Hier << geht es zum Bericht!
Die Zukunft im Blick – Elternabend zur Berufsorientierung an der Realschule plus Annweiler
Der Elternabend zur Berufsorientierung an der Realschule plus Annweiler lockte zahlreiche interessierte Eltern der Klassenstufe 8 in die Aula der Schule. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit, sich über die vielfältigen beruflichen Perspektiven für die Schülerinnen und Schüler zu informieren.
>> Hier << geht es zum ausführlichen Beitrag!
Demokratie hautnah – Demokratietage an der Realschule plus Annweiler am Trifels
Annweiler, 22. Mai 2025 – Zwei spannende und erkenntnisreiche Tage voller politischer Bildung, Mitgestaltung und praktischer Erfahrungen liegen hinter den Schülerinnen und Schülern der Realschule plus Annweiler. Am 20. und 21. Mai 2025 standen die Demokratietage für die Klassenstufen 7 bis 10 auf dem Programm – und zeigten eindrucksvoll, wie lebendig Demokratie vermittelt werden kann.
Mehr Informationen finden Sie im passenden >> Beitrag <<
Besuch der Ausbildungsmesse in Landau
Nach der Vorbereitung in der Schule hieß es am Freitag „Messe statt Schule“ für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a, 9b und 8c. Gemeinsam mit den Klassenleitungen Frau Friese-Höh, Herrn Volandt, Herrn Geiger, Herrn Haffner und der BO-Koordinatorin Frau Sauer wurde die Jugendstilfesthalle durchstreift. Die große Auswahl an Betrieben vor und in der Festhalle bot für jeden interessante Ansprechpartner. Einige suchten direkt ihre Favoriten auf, andere fanden unerwartete Möglichkeiten und ließen sich für Wege in die Zukunft inspirieren: „Ich will zum Zoll!“ „Ich mache da jetzt ein Praktikum!“ Die Schülerinnen und Schüler erlebten, dass es gar nicht schwer ist, mit den Leuten ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen. An den Ständen entdeckten die begleitenden Lehrkräfte viele ehemalige Schülerinnen und Schüler, die nun bereits selbst Werbung für ihren Beruf und ihren Betrieb machen. Außerdem fand die ARD Gefallen an unseren Schülerinnen und Schülern und bot die Teilnahme an einem Filmprojekt für das Format „JobChallenge“ an. Wir sind gespannt, was daraus wird!
Alternative Bundesjugendspiele
Jubel, Schweiß, Musik und viele fröhliche Gesichter: Bei sonnigem Wetter konnte die Realschule plus Annweiler im Stadion wieder ein tolles Sportfest feiern. Die „Alternativen Bundesjugendspiele“ motivierten die Schülerinnen und Schüler für ihr Klassenteam die besten sportlichen Leistungen zu zeigen. Herr Volandt hatte mit der Sportfachschaft die Wettbewerbe vorbereitet: Ballweitwurf bzw. Kugelstoßen, 50m/75m-Lauf, Geländelauf, Weit- und Hochsprung waren zu absolvieren. Am Ende konnten im Staffellauf noch einmal Punkte für die Klasse erkämpft werden. Um den Tag zu organisieren brauchte es viele Helfer: Die Lehrerschaft, die Schulleitung, die Klassen 10a, 10b, 9c und 9d sorgten als Aufsichten, Wettkampfrichter, Riegenführer und Schulsanitäter für den notwendigen Rahmen. Die Abschlussklassen hatten außerdem einen Versorgungsstand mit leckerem Essensangebot organisiert. Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft zeigten eindrucksvoll, dass Teamgeist an unserer Schule gelebt wird.
Die Siegerteams in den Klassenstufen:
Klassenstufe 5: 5c
Klassenstufe 6: 6a
Klassenstufe 7: 7b
Klassenstufe 8: 8c
Klassenstufe 9: 9b
Herzlichen Glückwunsch an die Siegerklassen, die für ihre Leistung einen zusätzlichen Wandertag durchführen dürfen.
Unser Schulsanitäts-Team hat den Kreisentscheid 2025 gewonnen!
Am Samstag, dem 05.04.2025 stellte sich das Team den Aufgaben rund um das Rote Kreuz und die Erste Hilfe. Ausgerichtet wurde der Wettbewerb vom JRK Kreisverband Südliche Weinstraße in Zusammenarbeit mit dem JRK Kreisverband Grünstadt. Der Wettbewerb ist in den Räumlichkeiten des Dorfgemeinschaftshauses in Rohrbach mit viel Aufwand vorbereitet worden. An sechs Stationen konnten die Teilnehmenden zeigen, dass sie als Team zusammenarbeiten, fundiertes Grundwissen besitzen und dieses praktisch umsetzen können. In einer simulierten, komplexen Notsituation mit drei Verletzen eines Verkehrsunfalls bewies das Team Umsicht, Übersicht und die Fähigkeit, den Verletzten angemessen zu helfen, bis der Rettungswagen kommt. Auch im Einsatz als Zweierteam klappte die Erste Hilfe gut: Notruf absetzen, den Patienten beruhigen und die notwendigen ersten Hilfsmaßnahmen durchführen. Die Veranstalter hatten dafür gesorgt, dass die Verletzungen möglichst echt wirkten. Kunstblut floss und die „Patienten“ spielten ihre Rolle sehr überzeugend.
Sonderthema in diesem Jahr war die Gebärdensprache. Die Aufgabe erledigte das Team dank guter Vorbereitung ebenfalls souverän. Mit ihrer engagierten Betreuerin Julia Schubert vom JRK des DRK Ortsverbands Annweiler haben sich die Schulsanis in der Gruppenstunde und weiteren Zusatzstunden intensiv auf diesen Wettbewerbstag vorbereitet.
Das Team hat sich mit dem Sieg für den Bezirksentscheid im Juni qualifiziert. Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aufruf: Ehramtliche Mitarbeiter für den Ganztagsschulbereich gesucht! Hier!
Hier finden Sie den Link zu unserer Rubrik Berufsorientierung – kurz BO.
Folgender Link führt direkt dort hin: https://padlet.com/usauer1/idvvdoukl50ymc2o
oder folgender QR-Code
Herrenteich 2
76855 Annweiler am Trifels
Tel 06346 9651-0
Fax 06346 9651-27
E-Mail sekretariat@realschule-plus-annweiler.de
Öffnungszeiten
Montag | 07:15 – 13:00 Uhr |
Dienstag | 07:15 – 15:00 Uhr |
Mittwoch | 07:15 – 13:00 Uhr |
Donnerstag | 07:15 – 13:45 Uhr |
Freitag | 07:15 – 13:00 Uhr |