Eisspaß der 9a
Vorweihnachtlicher Eisspaß der 9a unserer Realschule plus Annweiler in Landau/Pfalz… ein wenig Winterfeeling muss sein.
Donnerstag, 19. Dezember 2024
Vorweihnachtlicher Eisspaß der 9a unserer Realschule plus Annweiler in Landau/Pfalz… ein wenig Winterfeeling muss sein.
Donnerstag, 19. Dezember 2024
Zwei Mannschaften der Realschule plus Annweiler beim Fritz Walter Cup in Herxheim Zum ersten Mal ist die Realschule plus Annweiler mit zwei Mannschaften beim Fritz-Walter Cup in Herxheim angetreten. Betreut wurden die Teams von Herr Kopf und Herr Lewandowski. Unsere jahrgangsältere Mannschaft zeigte sehr gute Spiele gegen das OHG Landau II, die IGS Landau I
Donnerstag, 19. Dezember 2024
Der heilige Nikolaus ließ am 6. Dezember 2024 die Kinderherzen auch an der Realschule Plus in Annweiler höher schlagen. „Es ist schön, dass diese alte Tradition an unserer Schule weiter gelebt wird. Mit wenigen Dingen kann die Werteerziehung sichtbar gemacht werden setzen.“ … so Diakon Michael Geiger. Dieser kennt wohl den Nikolaus sehr gut 😉
Samstag, 07. Dezember 2024
Schüleraustausch zwischen Annweiler und Frankreich: Freundschaften über Grenzen hinweg Vom 23.09. bis 27.09.2024 trafen sich 17 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Annweiler am Trifels und 16 Jugendliche des Collège aus Les Mureaux zu einem besonderen Schüleraustausch. Nachdem die deutschen Schüler vor zwei Jahren Frankreich besucht hatten, fand nun der Rückaustausch statt – eine wertvolle
Mittwoch, 04. Dezember 2024
X-Games – Spiel zur Radikalisierungsprävention für Jugendliche und junge Erwachsene Am 20.11.2024 nahmen die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse an den X-Games teil. X-Games, das ist die Kurzform für Extremismus-Games und dieses Spiel dient der Extremismus- und Radikalisierungsprävention. Durchgeführt und entwickelt wurde dieses Spiel von INSIDE OUT e.V. einem Verein aus Stuttgart, der bundesweit
Mittwoch, 27. November 2024
Am 26.09.2024 besuchten wir, die Schülervertretung, gemeinsam mit unserer Respekt Coachin Sabine Böhm- Travnicek den Demokratietag RLP in Ingelheim am Rhein. Wir als Schüler*innen und Vertreter unserer Schülerschaft finden Demokratie sehr wichtig, da sie das wichtigste Fundament ist, die eine gerechte und freie Gesellschaft trägt. Zudem ist sie ein System, das allen Bürger*innen die Möglichkeit
Mittwoch, 27. November 2024
Messe der Kreishandwerkerschaft: Gewinner der Auslosung bekommen ihre Preise überreicht! Am 12.09.2024 hatten die Klassen 9c, 9d, 8c und 8a die Messe der Kreishandwerkerschaft in Landau besucht. Als besonderen Ansporn gab es eine Tombola, für die man sich durch den Besuch von Mitmachstationen qualifizieren konnte. An den Stationen durften die Schülerinnen und Schüler ihr handwerkliches
Sonntag, 17. November 2024
Theater-Workshop der Klasse 8a im Rahmen des Respekt-Coach-Programms Zwei Tage Theaterworkshop ohne regulären Unterricht nach Stundenplan? Das klingt an sich schon sehr (ent-) spannend! Unsere 8a durfte das gemeinsam mit Oliver Wiedem (Schauspieler und Projektträger des Workshops), Sabine Böhm-Travnicek (Respekt-Coach an der RS+ Annweiler) und ihrer Klassenleiterin Meike Walter am 04. und 05.11.2024 erleben. Die
Sonntag, 17. November 2024
Am 29. Oktober besuchte Dr. Thomas Gebhart, MdB die 10. Klassen der Realschule plus Annweiler. Im Rahmen seines Besuchs erhielten die Jugendlichen einen Einblick in die Arbeitsweise des Parlaments und den Alltag eines Bundestagsabgeordneten. Nach einem kurzen, informativen Vortrag in der Aula folgte ein angeregtes Gespräch über die Aufgaben und Herausforderungen der parlamentarischen Arbeit.
Sonntag, 03. November 2024
Ein Bericht von Jannik Bohn, Yasmin Gajen, Lana Trautmann, Kimberly Wayand Vom 16.09 bis 20.09.2024 fuhren wir, die Klassen 10a und 10b, mit den Lehrern Frau Neupert, Herr Knüpper, Frau Falk und Herr Braun auf unsere Abschlussfahrt nach Berlin. Am ersten Tag kamen wir erst spät in Berlin an und besuchten anschließend das Brandenburger
Dienstag, 01. Oktober 2024